![]() |
Kapstadt |
Die ursprüngliche Route werde ich in dieser Form nicht mehr machen können. Die für Botswana mühsam und aufwändig ergatterten Camp Reservationen in der Central Kalahari [Piper Pan, Letiahau und Sunday Pan], im Nxai [Baines Baobab und Nxai Pan], Makgadikgadi [Njuca Hills] sowie im Moremi [3rd Bridge] und Chobe [Savuti, Ihaha] sind für mich passé und verloren. Ich wünsche R & B allerdings eine unvergessliche Zeit an diesen Orten – toi toi toi :-)
Neue Route, neues Glück?
Neue Route, neues Glück?
Im Moment lege ich den Schwerpunkt auf
- Zambia: Kafue, Chimfunshi, South Luangwa und Luambe
- Zimbabwe: Mana Pools, allenfalls Hwange und Eastern Highlands
- Malawi: Nyika Plateau, Lake Malawi, Zomba Plateau und Liwonde
- Moçcambique: Gorongosa, Vilanculos, Pomene und Inhambane
Daraus ergeben sich eigentlich mehrere Routen, wobei ich mal zwei in die nähere Auswahl nehme:
Variante 1
Da ich in den Winter fliege wäre hierbei der Vorteil, dass ich etwas später in den Hochebenen von Malawi wäre. Die Brise wird auf über 2000 m sicher noch frisch sein, aber allenfalls nicht mehr ganz so kalt. Zusätzlich: ich käme am Hwange vorbei und könnte die 22 stündige Fähre quer über den Kariba-See nehmen.
Variante 2
Hm .. ich werde mich wohl auf dem Trans Kalahari Highway an der Kreuzung entscheiden: weiter auf der A3 nach Maun ergibt Variante 2 oder einmal links abgebogen auf die die A35 ergibt dann Variante 1. Man wird berichten :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen